Rock im Park feiert im Jahr 2025 Jubiläum mit 88.500 Fans und nach Rock am Ring nun auch Rock im Park 2025 ausverkauft.

Nur wenige Wochen nach dem Ausverkauf des Schwesterfestivals Rock am Ring meldet nun auch Rock im Park „Sold Out“. Im gemeinsamen Jubiläumsjahr – 30 Jahre Rock im Park, 40 Jahre Rock am Ring – feiern beide Festivals die anhaltende Bedeutung der „Rocks“ als Herzstücke der deutschen Festivalkultur.



Zum 30. Jubiläum des traditionsreichen City Festivals dürfen sich 88.500 Fans auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Emotionen und Überraschungen freuen. Die starke Nachfrage unterstreicht eindrucksvoll die Strahlkraft von Deutschlands größtem innerstädtischen Festival Rock im Park. Mitten im urbanen Raum, hervorragend angebunden und mit einem Line-up, das in Europa seinesgleichen sucht.



„Die Vorfreude ist riesig“, sagt Matt Schwarz, Veranstalter von Rock im Park und Rock am Ring sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents. „Dieses Ergebnis ist überwältigend – und zeigt, wie tief Rock im Park in der Region verwurzelt ist. Der Standort im Süden Nürnbergs mit seinem einzigartigen urbanen Flair und seiner idealen Erreichbarkeit macht das Festival der kurzen Wege um den idyllischen Volkspark Dutzendteich mit dem angrenzenden Zeppelinfeld zu einem besonderen Erlebnis in der innerstädtischen Natur."



Nach Standorten in Wien und München ist Rock im Park seit 1997 in Nürnberg beheimatet und hat sich in den letzten 30 Jahren unter diesem Namen zu einem der bedeutendsten Festivals Europas entwickelt. Über drei Jahrzehnte hinweg haben hier internationale Ikonen wie Metallica, Pearl Jam, Kiss, Bob Dylan, Evanescence und viele mehr für legendäre Festivalmomente gesorgt.



2025 präsentiert sich Rock im Park so stark und vielfältig wie nie zuvor: 100 Acts werden vom 6. bis 8. Juni auf vier Bühnen zu erleben sein. Mit dabei sind exklusive EU-Shows von Bring Me The Horizon und Sleep Token, Headliner wie Slipknot und KoRn sowie weitere Top-Acts wie The Prodigy, Rise Against, K.I.Z, Weezer oder Tocotronic.



Für das große Jubiläum sind zudem besondere Überraschungen geplant: Der Festivalsonntag beginnt mit drei eigens eingeladenen „Very Special Guests“, die das Jubiläumsprogramm mit besonderen Auftritten bereichern werden – frühes Erscheinen lohnt sich also.



Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die herausragende Infrastruktur: Vom Nürnberger Hauptbahnhof aus erreichen Fans das grüne Gelände rund um den Dutzendteich in nur 15 Minuten – bequem, nachhaltig und urban zugleich. Damit verbindet Rock im Park wie kein zweites Festival in Deutschland Musik-Highlight und Städtereise.



Termine:
Rock am Ring von Freitag, 6. Juni bis Sonntag, 8. Juni 2025 am Nürburgring in der Eifel
Rock im Park: von Freitag, 6. Juni 2025 bis Sonntag, 8. Juni 2025 auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg



Eine vollständige Liste der Bestätigungen in alphabetischer Reihenfolge gibt es hier:
A Day To Remember
Adam Angst
Airbourne
Amira Elfeky
AViVA
Beatsteaks
Biffy Clyro
Boston Manor
Bring Me The Horizon
Brutalismus 3000
Bullet for my Valentine
Christin Nichols
Creeper
Dead Poet Society
Deafheaven
Defects
Deine Cousine
Destroy Boys
Die Nerven
Drangsal
Drug Church
Electric Callboy DJ Set
Evil Jared & Krogi
Falling in Reverse
Feine Sahne Fischfilet
Fit For An Autopsy
FJØRT
Fleshwater
Frank Turner & The Sleeping Souls
Frog Leap
Future Palace
Grade 2
Heaven Shall Burn
Holy Wars
House Of Protection
I See Stars
Idles
Imminence
In Flames
Jerry Cantrell
Jinjer
K.I.Z
Kasalla (nur Ring)
Kittie
Kontra K
Korn
Kris Barras Band
Leftovers
LØLØ
Lorna Shore
Massendefekt
Me First and the Gimme Gimmes
Mia Morgan
Millencolin
Myles Kennedy
Nasty
Northlane
Nothing More
Olli Schulz & Band
Pain of Truth
Polaris
Poppy
Powerwolf
Rise Against
SDP
Seven Hours After Violet
SiM
Skillet
Sleep Token
Slipknot
Smash Into Pieces
Soft Play
Spiritbox
Spiritual Cramp
Static Dress
Still Talk
Stray From the Path
Superheaven
Survive Said the Prophet
Teen Mortgage
Terror
The Ghost Inside
The Prodigy
The Red Flags
The Warning
thrown
Tocotronic
Touché Amoré
Trophy Eyes
Tulpe
Turbostaat
unpeople
VOWWS
Weezer
Whitechapel
Zebrahead
Zetra
ZSK





Das könnte Euch auch interessieren:

World Club Dome - Moon Edition
Nach draußen kommt drinnen!
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner